Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) plädieren bei der Medienkompetenz- vermittlung und dem Schutz von Kindern und Jugendlichen nachdrücklich für eine stärkere Berücksichtigung von sozialen Medien.
Netzwerk AG Medien Mecklenburgische Seenplatte auf Fachtag Kinderschutz aktiv
Im Rahmen der Aktionswoche „Kinderschutz“ des Ministeriums für Soziales, Integration und Gleichstellung M-V im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte fand am 25. September 2019 in der Mecklenburgischen Seenplatte der Fachtag „Kinderschutz to go – WhatsApp, Facebook & Co “ statt.

Mit Kindern digitale Welten erkunden
Die Medienakademie: Mit Kindern digitale Welten erkunden ist ein Fortbildung in der Workshops zu aktuellen medienpraktischen Anwendungen stattfinden. Sie findet vom 14. bis 16. November im Haus der Kirche, Güstrow statt.

Kooperationsworkshop: Medien zum Anfassen
Der Kooperationsworkshop „MEDIEN ZUM ANFASSEN“ am 13.11.2018 in Waren bietet Einblicke in die aktive Medienbildung mit Kindern und Jugendlichen. In fünf Workshops können ausgewählte Medien (Film, Trickfilm, Hörspiel, Comic, Youtube) kennengelernt, ausprobiert und Grundlagen erworben werden. Wir laden Sie herzliche zu unserer Veranstaltung ein.

Fachtag „Qualität in der Medienbildung“ 3. Dezember 2018
Am Montag, den 3. Dezember 2018 von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr findet der Fachtag„Qualität in der Medienbildung“ der LAG Medien MV in der Ataraxis in Schwerin statt.

Medienpädagogische Projektwoche der Jenaplanschule Rostock
Schülerinnen und Schüler wird eine Woche lang die Möglichkeit geboten, fernab der Schule an medien- und kunstorientierten Projekten in der FRIEDA 23 teilzunehmen.
Fachveranstaltung „Elternberatung zur Mediennutzung“
Unter dem Motto: „Medien nutzen! Aber wie?“ startet der Verein „Hanse Netzwerk Pädagogik – Bildung und Beratung e.V. am 30.10.2018 in der Zeit von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr seine erste Fachveranstaltung „Elternberatung zur Mediennutzung“ in der Jenaplanschule Rostock.
Theaterproduktion „Fake oder War doch nur Spaß“ in Mecklenburg-Vorpommern
Schulen und Jugendeinrichtungen können das Angebot der Theatergruppe Radiks von 24.09. bis 19.10.2018 in Mecklenburg-Vorpommern nutzen.
Webinar „Neues Schuljahr, neue Apps?“
Für interessierte Fachkräfte zum Thema digitale Endgeräte und der Nutzung dieser von Kindern und Jugendlichen bietet Digitale Helden GmbH ein kostenfreies Webinar „Neues Schuljahr, neue Apps?“ für Eltern und als Pädagog*innen.
4. Qualifizierungsreihe außerschulischer Partner
Die RAA Mecklenburg-Vorpommern informiert und qualifiziert Fachkräfte im Land, die mit Ihrem Know How als außerschulische Partner aus verschiedenen Bereichen.