„Speak out & connect – Digitale Beteiligung von Kindern und Jugendlichen“ Auch in diesem Jahr schreibt die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK) gemeinsam mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) einen Sonderpreis beim Dieter Baacke Preis aus. Zum Thema des Sonderpreises 2020 Speak out & connect können gezielt Projekte entwickelt und realisiert werden. Der […]
Stellenausschreibung D 13/2020: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) an der Uni Rostock
An der Universität Rostock ist vorbehaltlich der Mittelzuweisung am Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZLB), zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 30. Juni 2024 (Projekt Digitale Lehre an der Universität Rostock) die folgende Stelle zu besetzen: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)(EG 13 TV-L, Teilzeitbeschäftigung 25h/Wo. befristet, Projektstelle) Aufgabengebiet: – Mitarbeit im Projekt Digitale Lehre an der Universität […]
Stellenausschreibungen der RAA M-V
Die Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie M-V (RAA M-V) schreibt zum 01.01.2020 zwei Stellen aus. Gesucht werden die Projektleitung und ein*e pädagogische*r Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt Medien im Projekt „Klappe auf!“. Geboten wird eine spannende und vielseitige berufliche Tätigkeit in der Demokratie- und Medienbildung und Antidiskriminierungsarbeit mit jungen Menschen. Die Stellenausschreibung sind hier sowie […]
Ausschreibung des Medienkompetenz-Preis M-V 2020
Der Preis wird 2020 zum 15. Mal vergeben. Bildungsträger und Schulklassen, Freizeit- und Kindereinrichtungen, Vereine, Jugend- und Seniorengruppen sowie Einzelpersonen aus unserem Land können ab sofort ihre medienpädagogischen Projekte aus den Jahren 2018 bis 2020 online einreichen unter www.medienkompetenzpreis-mv.de. Projekte aus allen Altersgruppen und allen Bereichen der Medienarbeit sind willkommen. Der Konzeptvielfalt sind keine Grenzen gesetzt. […]
Theaterproduktion „Fake oder War doch nur Spaß“ in Mecklenburg-Vorpommern
Schulen und Jugendeinrichtungen können das Angebot der Theatergruppe Radiks von 24.09. bis 19.10.2018 in Mecklenburg-Vorpommern nutzen.
4. Qualifizierungsreihe außerschulischer Partner
Die RAA Mecklenburg-Vorpommern informiert und qualifiziert Fachkräfte im Land, die mit Ihrem Know How als außerschulische Partner aus verschiedenen Bereichen.
Medienscouts-Wochenende 16. – 18. November 2018 in Güstrow
Das Projekt Medienscouts MV zeigt Schülerinnen und Schülern der 8. bis 10. Klasse Möglichkeiten Ihre eigene Mediennutzung zu hinterfragen und Wissen im sicheren Umgang im Netz zu erhalten.
Kultur trifft Digital
Mit dem Projekt „Kultur trifft Digital“ ermöglicht die Stiftung Digitale Chancen sozial- und bildungsbenachteiligten Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis 18 Jahren das Erleben und Gestalten kultureller Werke mit Hilfe digitaler Medien.
Neubrandenburg: Technische Leitung im Latücht Film & Medien M-V gesucht
Das Latücht Film & Medien e.V. Betreiber für das Kino, der Medienwerkstatt und richtet u.a. das Jugendfilmfest aus, sucht ab sofort eine Technische Leitung.
Multiplikatoren tragen Digitalisierung ins Lehrerzimmer – Für elf Lehrerinnen und Lehrer ist noch Platz
Der Digitalpakt kommt, die Mittel für die Länder sollen im kommenden Jahr bereitstehen.
Jetzt gilt es, die Chancen dieses Programms für die Schulen in Mecklenburg-Vorpommern zu nutzen: Die Landesregierung sorgt deshalb dafür, alle Lehrerinnen und Lehrer für den Umgang mit digitalen Medien zu qualifizieren.