Das Netzwerk AG Medien Mecklenburgische Seenplatte traf sich bereits zum dritten Mal in diesem Jahr zum medienpädagogischen Fachaustausch. Schwerpunkt des Treffens war die Vorbereitung des gemeinsamen Fachtages „Medien zum Anfassen – Erinnerungen gestalten“. Er wird am 21. November 2019 in der Hochschule Neubrandenburg stattfinden. Der geplante Fachtag wird Inspirationen zum Erforschen der mecklenburgischen Regionalgeschichte mit […]
Medienbörse zum Mitmachen und Ausprobieren
Medieneinrichtungen des Netzwerkes AG Medien Mecklenburgische Seenplatte präsentieren sich auf dem 25. Neubrandenburger Jugendmedienfest. Wie entsteht ein Animationsfilm? Was kann ein Tablet? Was muss ich beim Fotografieren beachten? Wie kann ich ein Comic selber machen? Kann man ein Filmprojekt selber realisieren? Können Filmprojekte auch an unserer Schule stattfinden? Was ist eigentlich eine Medienwerkstatt? Welche Berufsbilder […]
Bildungsabende im rok-tv
Der Rostocker Offene Kanal Fernsehen (rok-tv), der Bürgersender der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern in der Hansestadt, setzt in Kooperation mit Bildungspartnern sein Engagement in der Medienbildung fort. Als Medienbildungszentrum bietet rok-tv in seiner diesjährigen Bildungsreihe Hilfe beim medienkompetenten Gebrauch der „Neuen Medien“ sowie damit verbundener Chancen und Risiken. Sie erhalten hierzu die aktuelle Pressemitteilung von rok-tv (im […]

„Aktive Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen – Mehrwehrt oder Mehrarbeit?“
Medien zum Anfassen war eine erfolgreiche Netzwerkveranstaltung der AG Medien MSE.

PM: Medienbildung braucht Fachlichkeit und vernetzte Akteure
Fachtag „Qualität in der Medienbildung“ (03.12.) in Schwerin informiert zum Projektabschluss zu den Ergebnissen.
Mit einer eintägigen Fachtagung informieren die Landesarbeitsgemeinschaft MV und ihr Partner*innen im Projekt „Qualität in der Medienbildung“ über Ergebnisse und Schlussfolgerungen der dreijährigen Arbeit an diesem Thema.

Tools, Social Media und Austausch – Auftaktveranstaltung zum Jugendbeteiligungsfond
Am 15.11.2018 veranstaltet das Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung zusammen mit dem Jugendmedienverband MV e.V. die Auftaktveranstaltung des Jugendbeteiligungsfonds.
Schulkongress „Bildung in der digitalen Welt“
Schulkongress zum Thema: „Bildung in der digitalen Welt“ am 24. November 2018 in Rostock.
Veranstaltungen der Medienwerkstätten in MV
Aktuelle Terminveröffentlichung von medienpädagogischen Fachstellen in Mecklenburg-Vorpommern.
Medienkompetenzvermittlung mit Fokus auf soziale Medien
Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) plädieren bei der Medienkompetenz- vermittlung und dem Schutz von Kindern und Jugendlichen nachdrücklich für eine stärkere Berücksichtigung von sozialen Medien.
Netzwerk AG Medien Mecklenburgische Seenplatte auf Fachtag Kinderschutz aktiv
Im Rahmen der Aktionswoche „Kinderschutz“ des Ministeriums für Soziales, Integration und Gleichstellung M-V im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte fand am 25. September 2019 in der Mecklenburgischen Seenplatte der Fachtag „Kinderschutz to go – WhatsApp, Facebook & Co “ statt.