Der Fachausschuss QuiM setzte sich am Montag, 13.03.2017 in der FRIEDA23 zusammen, um die Auswertung der Fragebogenergebnisse zu besprechen und eine Wertung der dort dargestellten Fakten zu besprechen.
Es wurde diskutiert, welche Ergebnisse wie zu werten sind und was sie über die Medienarbeit im Flächenland M-V aussagen.
Auf diesem Wege: Vielen lieben Dank an alle fleißigen Fachausschuss-Mitglieder für euer Kommen und die Mitarbeit.
Related Articles
Die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern hat nach Beschluss der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) die Ausschreibung von Übertragungskapazitäten für die bundesweite digital-terrestrische Verbreitung von Hörfunkprogrammen und ergänzenden Angeboten veröffentlicht. Für die...
In Mecklenburg-Vorpommern können künftig schon Grundschülerinnen und Grundschüler auf spielerische Art und Weise Programmieren lernen. Die Landesregierung, die Calliope gGmbH, das Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern (DVZ) und die Industrie und Handelskammer zu...
Pressemitteilung der MMV: Zum elften Mal wurden jugendliche Medien-Experten in M-V ausgebildet. Wenn rund 30 Jugendliche aus ganz Mecklenburg-Vorpommern zusammenkommen und sich mit Fachleuten über Medienthemen wie Datenschutz, Cybercrime, Smartphone...