Im Rahmen einer Vorlesung der Studiengänge Lehramt und Erziehungswissenschaften durfte sich die LAG Medien einigen Studenten der Universität Rostock vorstellen.
Im Hörsaal des Arno-Esch-Genbäudes lauschten ca. 50 Studierende dem Vortrag der Projektleitung Julia Laß und der Regionalkoordinatorin Claudia Kralisch. Vorgestellt wurde das Projekt Qualität in der Medienbildung. Besonders interessiert waren die jungen Leute an der Zusammensetzung der Medienlandschaft in M-V und den Möglichkeiten, wie sie selbst später als Lehrer oder Pädagogen mit außerschulischen PartnerInnen kooperieren können.
Vielen Dank an die Uni Rostock, besonders an Frau Stefanie Veith, für diese tolle Möglichkeit uns vorzustellen und in den Austausch mit zukünftigen (Medien)Pädagogen zu kommen.
Related Articles
Zu ihrer Jahrestagung “Medienkompetenz – Jeder ist Experte” lud die LAG Medien Mecklenburg-Vorpommern e. V. am 18.07.2009, 09:00–17:00 Uhr, in die Otto-Lilienthal Schule nach Rostock ein. „Unsere Tagung ist zugleich...
fraMediale: "Schnittstellen – Interfaces des Digitalen" Eine einsame Insel ist kein Ort, an dem der Einfluss einer digital-vernetzten Welt auf Bildungsprozesse fruchtbar und fundiert diskutiert werden kann. Die Diskussion involviert ein breites...
Das ServiceCenter Kultur möchte alle am 04. Oktober herzlich zum ganztägigen Seminar „Leider müssen wir Ihnen mitteilen …“ Förderanträge erfolgversprechend gestalten ins Schleswig-Holstein-Haus nach Schwerin einladen. Statistisch betrachtet kommen im Schnitt auf einen bewilligten...