Der Landesjugendring, die Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände in Mecklenburg-Vorpommern, schreibt zum 1. Juli 2020 folgende Vollzeitstelle aus:
Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit und Medienbildung
- abgeschlossene Hochschulausbildung
- Qualifikation oder Erfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
- ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
- selbständiges, ziel- und erfolgsorientiertes Arbeiten
- fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Medien und Gestaltung von Internetauftritten inklusive CMS
- gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
Aufgabenprofil:
- erfassen und aufbereiten von regionalen, landes- und bundesweiten Presseinformationen
- Öffentlichkeitsarbeit, Pflege und Ausbau von Pressekontakten, Erstellen von Presserklärungen, Präsentation des Landesjugendrings auf Veranstaltungen und im Internet
- inhaltliche und organisatorische Betreuung des Webangebots www.ljrmv.de
- Netzwerkarbeit, Kooperationen mit Verbänden und anderen Institutionen,
- Multiplikatorenfortbildung im Bereich Medien
- Gestaltung von Publikationen
Die Vergütung erfolgt nach TV-L 9. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.
Was bieten wir?
Der Landesjugendring arbeitet landesweit, vertritt jugendpolitische Interessen und erstellt Dienstleistungen für Jugendverbände und -organisationen in Mecklenburg-Vorpommern. An Ihrem Arbeitsort in Schwerin erwarten Sie in der Geschäftsstelle ein Team von sechs Mitarbeiter*innen sowie ein engagierter Vorstand. Weitere Informationen zu unserer Arbeit sind auch unter www.ljrmv.de zu erhalten.
Bewerbungen?
Bitte senden Sie die formlose Bewerbung unter detaillierter Angabe der Erfahrungen, Qualifikationen und Kenntnisse elektronisch und möglichst in einer pdf-Datei bis 15. April 2020 an folgende Adresse:
Landesjugendring M-V e.V.
– Geschäftsführer Christian Thönelt –
Goethestr. 73, 19053 Schwerin
E-Mail: c.thoenelt@ljrmv.de
Für Rückfragen stehen wir unter 0385 / 76076-17 oder info@ljrmv.de zur Verfügung.
Reisekosten für Vorstellungsgespräche können übernommen werden.
Related Articles
Folgende Stellungnahme ist am Freitag, den 15. Juni 2018 an mehrere Verantwortliche des Bildungsministeriums in Mecklenburg-Vorpommern gesendet worden: Stellungnahme der Landesarbeitsgemeinschaft Medien M-V e.V. zum Entwurf des neuen Rahmenplans "Digitale...
Am 12. Juni 2017 veranstaltet die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern in der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin die Medienfachtagung „Die Klügeren lernen weiter. Warum mediales Wissen im Alter wichtig ist“. Expertinnen und Experten, u.a. Meike Otternberg vom Deutschen...
Allen Mitgliedern und Partnern der LAG Medien MV ein frohes und erfolgreiches neues Jahr! Gute Ideen, gute Umsetzungen und gute Zusammenarbeit uns allen!